abitur-und-dann.org
das Infoportal für Abiturienten - Ausbildung oder Studium - vom Ausbildungsplatz bis zur Studienfinanzierung
jobben als Babysitter
Füttern, Wickeln, Vorlesen: Die Aufgaben eines Babysitters sind vielfältig und abwechslungsreich. Welche Tätigkeiten
im Einzelnen gefragt sind, hängt dabei selbstverständlich auch vom Alter des Kindes ab. Während die Betreuung von
Babys tatsächlich auch pflegerische Aufgaben umfasst, wünschen Eltern bei älteren Kindern in erster Linie eine
liebevolle Beaufsichtigung. Und auch die Uhrzeit spielt eine Rolle: Wer vornehmlich in den Abendstunden babysittet,
der bekommt das Kind oftmals nur noch beim Zubettgehen zu Gesicht. Hier dient der Babysitter als wichtiger
"Ansprechpartner", wenn der Schlaf einmal nicht so gut verläuft wie gewünscht. In der Zwischenzeit kann ein
Lieblingsbuch gelesen werden, aber auch beispielsweise für Schule oder Uni gelernt werden. Wird eine Betreuung auch
tagsüber gewünscht, ist der Kontakt mit Baby bzw. Kind deutlich enger. Hier können je nach Alter gemeinsame Spiele
gespielt oder Spaziergänge gemacht werden. Einige Eltern wünschen sich auch eine Betreuung nach Schule oder
Kindergarten. Hier ist der Babysitter dann selbst für die Abholung der Kids, eventuell auch für das Kochen eines
Mittagessens verantwortlich.
Doch unabhängig davon, wie der Job als Babysitter im Einzelnen gestaltet wird - einige
Eigenschaften werden hier ganz selbstverständlich vorausgesetzt: Spaß und Freude am Umgang mit Kindern, eventuell auch
Erfahrungen beispielsweise im Wickeln und Füttern eines Babys. Eine gesunde Portion Phantasie ist übrigens ebenfalls
nie verkehrt - insbesondere ab dem Kleinkindalter wissen Kids kreative Spiele und Unternehmungen sehr zu schätzen.
Ob das Babysitting als feste Einkommensquelle genutzt werden kann oder ob es sich hierbei lediglich um einen kleinen
Zuverdienst handelt, ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Viele wünschen sich einen Babysitter, der spontan
und flexibel erreichbar ist - und der auch einmal einspringt, wenn sonst niemand Zeit hat für die Kinderbetreuung.
Einige Eltern benötigen den Babysitter, um hin und wieder einmal etwas allein zu unternehmen - wieder andere bieten
einen festen Job mit festen Zeiten an. Der Stundenlohn ist dabei ebenfalls sehr variabel; als Durchschnitt kann mit
etwa 5 bis 8 Euro gerechnet werden.