abitur-und-dann.org
das Infoportal für Abiturienten - Ausbildung oder Studium - vom Ausbildungsplatz bis zur Studienfinanzierung
Nebenjobs im Hotelgewerbe
Betten machen und Badezimmer schrubben, an der Rezeption ein freundliches Lächeln und für alle Fragen ein offenes
Ohr haben: Nebenjobs in der Hotellerie bzw. Hoteljobs ( weitere Infos hier )
können sehr abwechslungsreich sein. Besonders gut eignen sie sich dabei für
StudentInnen, die ein ausgeprägtes Service-Verständnis mitbringen und nichts dagegen haben, auch einmal unliebsame
Aufgaben zu übernehmen - alles eben, damit sich der Gast rundum wohlfühlen kann. Ein gepflegtes Äußeres und angenehme
Umgangsformen sollten bei direktem Kundenkontakt ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein - wer ausschließlich
beispielsweise für Reinigungsarbeiten eingeteilt ist, trifft zwar seltener auf Hotelgäste, sollte jedoch trotzdem
immer ein guter und freundlicher Ansprechpartner sein.
Neben diesen Aufgaben können beispielsweise auch das Zubereiten
des Frühstückbuffets, der Zimmerservice oder - in besonders exklusiven Hotels - das Ein- und Ausparken der Gästewagen
dazugehören. Ob man für eine spezielle Tätigkeit eingesetzt wird oder wechselnde Aufgaben übernimmt, hängt dabei von
verschiedenen Kriterien ab - kleinere Häuser können sich oftmals weniger Personal leisten als große Hotels. Auch die
Art des Nebenjobs kann variieren: Neben einem regelmäßigen Jobben mit fester Stundenzahl bzw. festem Monatsgehalt
bietet sich insbesondere in der Hotellerie eine tolle weitere Möglichkeit:
Hotels in Urlaubsregionen benötigen während
der Hochsaison besonders viel Personal - also dann, wenn meist ohnehin Semesterferien sind. Eine ideale Möglichkeit,
für einen ganz bestimmten Zeitraum in Vollzeit zu jobben und sich somit ein finanzielles Polster für die Studienzeit
zu verdienen.