abitur-und-dann.org
das Infoportal für Abiturienten - Ausbildung oder Studium - vom Ausbildungsplatz bis zur Studienfinanzierung
Fernstudium
Fernstudium: Vorlesungen vor dem eigenen PC oder Mac, schriftliche Studienunterlagen statt
mündlich vermittelter Inhalte, weder Mensa noch Seminare und kein fester Stundenplan: Bereits auf den ersten
Blick wird klar, dass ein Fernstudium nicht mit dem klassischen Präsenzstudium an Uni oder FH vergleichbar ist.
Dabei gibt es einige grundlegende Gemeinsamkeiten, die sich an der geltenden Studien- und Prüfungsordnung
orientieren.
So sind die Lerninhalte der jeweiligen Studiengänge gleich, genauso wie die formalen Bedingungen
rund um Studienleistungen, Module, Scheine und Abschlussprüfungen. Und auch andere wichtige Aspekte des
Studierend sind hier erfüllt: Es gibt einen oder mehrere betreuende Professoren und Dozenten, und bei
regelmäßig stattfindenden Treffen lernt man seine Kommilitonen kennen. Mit dem feinen Unterschied, dass
derlei Pflichtveranstaltungen im Fernstudium eher rar gesät sind. Der Großteil des Lernpensums wird hierbei in
Eigenregie durchgeführt - wobei der mündliche oder schriftliche Kontakt mit Dozenten und Mitstudierenden
durchaus eine Art Richtlinie und Kontrolle für die eigenen Leistungen bieten kann. Das Fernstudium fordert und
fördert somit eine ganze Menge an Selbstdisziplin und Verantwortungsbewusstsein: Wer keine festen Zeiten und
Strukturen hat, muss sich diese entsprechend schaffen. Im Gegenzug bietet diese besondere Studienform ungeahnte
Freiheiten, die es ermöglichen, das Studium auch beispielsweise mit Kind oder mit einem festen Job nebenher
bestmöglich zu absolvieren. Wer sich für ein Fernstudium interessiert, sollte sich an eine entsprechende
Fernuniversität wenden.
In vielen deutschen Städten gibt es sogenannte Studienzentren, die als Anlaufstelle
und Treffmöglichkeit für die Studierenden dienen. Das Studienangebot umfasst dabei viele insbesondere
geisteswissenschaftliche Studiengänge, die oftmals sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit belegt werden
können. Studiengänge, die einen Großteil praktischer Inhalte benötigen wie beispielsweise das Medizinstudium,
werden hier jedoch nicht angeboten.